Kommende Veranstaltungen


Lade Veranstaltungen
Finde

Veranstaltungskategorie

Filter zurücksetzen

Vergangene Veranstaltungen › Sonderausstellung

Veranstaltungen Listen Navigation

November 2019

In der Nacht

Donnerstag, 14. November 2019 • 18:00

Ausstellungseröffnung – Das Fotoprojekt von Katharina Tenberge-Holzer zeigt besondere Orte, an denen nachts gearbeitet wird und die Menschen, die dort in der Nacht arbeiten. Sonderausstellung vom 15. November 2019 bis 12. Januar 2020 (Teilnahme an der Ausstellungseröffnung kostenlos). Gefördert durch das Kulturreferat der Stadt Regensburg

Weitere Infos »

In der Nacht

Freitag, 15. November 2019Sonntag, 12. Januar 2020

Das Fotoprojekt von Katharina Tenberge-Holzer zeigt besondere Orte, an denen nachts gearbeitet wird und die Menschen, die dort in der Nacht arbeiten. Sonderausstellung, gefördert durch das Kulturreferat der Stadt Regensburg.

Weitere Infos »
Januar 2020

Die Heimatlandschaften der Vorfahren

Sonntag, 26. Januar 2020 • 18:30

Eröffnung der Sonderausstellung mit Landschaftsbildern des mongolischen Künstlers Nyamluvsan Jamiyan-Irees, der erstmalig seine Werke außerhalb seiner Heimat präsentiert (Laufzeit: 27. Januar bis 08. März 2020) inkl. einer kurzen Einführungsrede von Prof. Dr. Daniel Drascek (Universität Regensburg). [Eintritt zur Eröffnung frei]

Weitere Infos »
März 2020

Bücherverkauf inkl. Signierstunde – muss krankheitsbedingt leider ausfallen – stattdessen Bilderverkauf

Sonntag, 8. März 2020 • 14:0017:00

Die eigentlich an diesem Tag geplante „Signierstunde“ muss krankheitsbedingt leider entfallen, stattdessen bitten wir alle Käufer von Bildern der Ausstellung „Die Heimatlandschaften der Vorfahren“ zwischen 14 und 17 Uhr vorbeizukommen, um die gekauften Bilder vom Künstler Nyamluvsan Jamiyan-Irees persönlich entgegenzunehmen! Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, neben den ausgestellten Bildern auch kleine Aquarelle des Künstlers für…

Weitere Infos »

Faszination Bernstein – Momentaufnahmen aus einer vergangenen Zeit – FÄLLT AUS!

Sonntag, 29. März 2020 • 11:00

Aufgrund der aktuellen Ereignisse muss die Veranstaltung leider ausfallen!

Weitere Infos »
April 2020

Führung durch die Bernstein-Fotoausstellung – FÄLLT AUS

Freitag, 24. April 2020 • 14:30

FÄLLT AUS

Weitere Infos »
Mai 2020

Führung durch die Bernstein-Fotoausstellung – FÄLLT AUS

Freitag, 8. Mai 2020 • 14:30

FÄLLT AUS

Weitere Infos »

Baltischer Bernstein – Die Tränen der Götter – FÄLLT AUS

Dienstag, 26. Mai 2020 • 19:00

FÄLLT AUS –  Vortrag von PD Dr. Mike Reich (BSPG München) im Rahmen der Sonderausstellung „Faszination Bernstein“ [Eintritt frei]

Weitere Infos »
Juni 2020

Insektarium – WIRD VERSCHOBEN!

Sonntag, 21. Juni 2020 • 11:00

Aufgrund der aktuellen Situation muss die Ausstellung leider verschoben werden!

Weitere Infos »
April 2022

Nocturnus – Akrobaten der Nacht

Montag, 11. April 2022Sonntag, 19. Juni 2022

Sonderausstellung des Naturkundemuseums Ostbayern zur Biologie, Gefährdung und Schutz der Fledermäuse sowie Präsentation der Ergebnisse des Bürgerbeteiligungspojekts „Nachtaktiv – Fledermäuse in Regensburg“, mit Elementen der LfU-Ausstellung „Fledermäuse – Flugkünstler und nächtliche Jäger“

Weitere Infos »
Mai 2022

Kostenlose Führung durch die Sonderausstellung „Nocturnus – Akrobaten der Nacht“

Sonntag, 1. Mai 2022 • 11:0012:00

Lassen Sie sich von Dr. Christine Schmidt kostenlos durch die aktuelle Sonderausstellung rund um das Thema Fledermäuse führen und nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über diese spannenden Tiere, die in unserer unmittelbaren Umgebung leben, zu erfahren. Die Teilnahme ist kostenlos, nur der Museumseintritt muss entrichtet werden. Dauer ca. 1 Stunde. Eine vorherige Anmeldung ist nicht…

Weitere Infos »

Kostenlose Führung durch die Sonderausstellung „Nocturnus – Akrobaten der Nacht“

Sonntag, 22. Mai 2022 • 11:0012:00

Lassen Sie sich von Dr. Christine Schmidt kostenlos durch die aktuelle Sonderausstellung rund um das Thema Fledermäuse führen und nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über diese spannenden Tiere, die in unserer unmittelbaren Umgebung leben, zu erfahren. Die Teilnahme ist kostenlos, nur der Museumseintritt muss entrichtet werden. Dauer ca. 1 Stunde. Eine vorherige Anmeldung ist nicht…

Weitere Infos »
Juli 2022

Sonderausstellung „Faszination Bernstein – Momentaufnahmen aus einer vergangenen Zeit“

Sonntag, 3. Juli 2022Sonntag, 11. September 2022

Die Ausstellung zeigt Fotos von tierischen und pflanzlichen Fossileinschlüssen in Baltischem Bernstein der Sammlung Adolf Freiherr Bachofen von Echt (aufbewahrt in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns, München) inklusive einiger Bernstein-Exemplare. Sie wurde im Wesentlichen am Paläontologischen Museum München konzipiert.

Weitere Infos »

Eröffnung der Sonderausstellung „Faszination Bernstein – Momentaufnahmen aus einer vergangenen Zeit“

Sonntag, 3. Juli 2022 • 11:00

Die Ausstellung zeigt Fotos von tierischen und pflanzlichen Fossileinschlüssen in Baltischem Bernstein der Sammlung Adolf Freiherr Bachofen von Echt (aufbewahrt in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns in München) inklusive einiger Bernstein-Exemplare. Sie wurde im Wesentlichen am Paläontologischen Museum München konzipiert.

Weitere Infos »

Kostenlose Führung durch die Sonderausstellung

Mittwoch, 13. Juli 2022 • 14:30

Kostenlose Führung durch die Sonderausstellung „Faszination Bernstein – Momentaufnahmen aus einer vergangenen Zeit“ mit Museumsleiterin T. Stegemann Führung kostenlos, Museumseintritt muss entrichtet werden

Weitere Infos »

Kostenlose Führung durch die Sonderausstellung

Sonntag, 31. Juli 2022 • 10:30

Kostenlose Führung durch die Sonderausstellung „Faszination Bernstein – Momentaufnahmen aus einer vergangenen Zeit“ mit Museumsleiterin T. Stegemann Führung kostenlos, Museumseintritt muss entrichtet werden

Weitere Infos »
September 2022

Eröffnung der Sonderausstellung „Insektarium“

Sonntag, 25. September 2022 • 11:0013:00

Es mögen Stubenfliegen, Wespen oder Schaben so manchen Menschen als lästige Plagegeister erscheinen. Nach dem Besuch dieser Ausstellung wird dies anders sein. Hein Schmid gibt diesen Geschöpfen Persönlichkeit und öffnet uns die Augen für diese wundervollen Wesen. Dabei entführt er geschickt in die faszinierende Welt der Insekten. Wie das geht? Mit dem Bleistift und gelegentlich…

Weitere Infos »

Sonderausstellung „Insektarium“

Montag, 26. September 2022Sonntag, 27. November 2022

Es mögen Stubenfliegen, Wespen oder Schaben so manchen Menschen als lästige Plagegeister erscheinen. Nach dem Besuch dieser Ausstellung wird dies anders sein. Hein Schmid gibt diesen Geschöpfen Persönlichkeit und öffnet uns die Augen für diese wundervollen Wesen. Dabei entführt er geschickt in die faszinierende Welt der Insekten. Wie das geht? Mit dem Bleistift und gelegentlich…

Weitere Infos »
Oktober 2022

Der Künstler und sein Skizzenbuch

Dienstag, 18. Oktober 2022 • 18:30

Hein Schmid präsentiert im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Insektarium – Zeichnungen von Hein Schmid“ das Beste aus seinen Skizzenbüchern und lässt sich beim Zeichnen über die Schulter schauen. Um eine vorherige Anmeldung unter schmidt@nmo-regensburg.de wird gebeten. Die Teilnahme an der Aktion ist kostenlos.

Weitere Infos »
November 2022

Erweiterung der aktuellen Sonderausstellung „Insektarium – Zeichnungen von Hein Schmid“

Sonntag, 20. November 2022 • 10:00

Nur noch kurz bis die Ausstellung vorüber ist. Hein Schmid präsentiert weitere Arbeiten aus Privatbesitz sowie Arbeiten, die zu Beginn der Ausstellung noch nicht fertig waren oder noch nicht zur Verfügung standen. Die Teilnahme ist kostenlos!

Weitere Infos »
+ Veranstaltungen exportieren