Vortrag von Dr. Christoph Robiller als Begleitveranstaltung der derzeitigen Sonderausstellung Donaudelta – Amazonas Europas
(Wiederholung des Vortrags aus dem November 2024)
Dr. Christoph Robiller stellt eine der großartigsten Landschaften Europas vor. In ihrem Delta mündet die Donau nach einem über 2.850 langen Weg in das Schwarze Meer und hat im Osten Rumäniens ein 5.800 km2 großes Mosaik aus Wasserarmen, Sümpfen, Auwäldern, maritimen Sandbänken und Inseln geschaffen. Nach dem Wolgadelta ist es das größte Flussdelta in Europa und stellt ein über Jahrtausende entstandenes Naturparadies, das sich bis heute durch das beständige Wirken dieses großen Stromes verändert. In den weiten unzugänglichen Schilfgebieten brüten beispielsweise die größte europäische Population der Rosapelikane, die seltenen Krauskopfpelikane, Weißbart-Seeschwalben auf Schwimmblattpflanzen, die neun europäischen Reiherarten und die in Europa seltene Fischmöwe. Robiller gibt mit seinem Vortrag einen Überblick über den Reichtum der Vogelwelt und weiterer osteuropäischer Faunenelemente des Deltas und der südlich gelegenen Steppen, Lagunen und Salzwiesen der Dobrudscha.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Landesbund für Vogelschutz, Kreisgruppe Regensburg. Der Eintritt zu Vortrag ist frei. Um Spenden wird gebeten.
www.naturlichter.de