Aktion

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Der kleine Bär

Naturkundemuseum Ostbayern

Ferienaktion mit Bilderbuchkino und Führung Familien mit Kindern von 4 bis 7 Jahren mit Naturpädagogin Brigitta Ullrich. Telefonische Anmeldung unter 0941-507 3443 bis 17. Januar, 12 Uhr Die Kosten betragen 7 € pro Person.

Mehr Info

Die geheimnisvolle Welt unter unseren Füßen

Naturkundemuseum Ostbayern

Aktion für (schmutztolerante) Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Dr. Bettina Zietz. Mit Experimenten und dem Mikroskop den Geheimnissen der Welt unter unseren Füßen auf die Spur kommen und einen „ewigen Garten“ im Glas für zu Hause basteln. Mind. 5, max. 12 Teilnehmende. Anmeldung unter 0941-507 3443 bis 24. Januar, 12:00 Uhr. Kosten 7 […]

Mehr Info

Colaflaschen-Elektroautos bauen

Naturkundemuseum Ostbayern

Bastelnachmittag mit Christoph Goppel für Kinder ab 8 Jahren, die gerne basteln und löten. Nur in Begleitung der Eltern oder Großeltern. Mind. 5, Max. 10 Kinder. Telefonische Anmeldung bis 7. Februar, 12:00 Uhr. Kosten: 20 € pro Kind plus 4 € Materialkosten

Mehr Info

Pflanzliches Elfenbein – Kunst aus Naturmaterialien

NMO

Unter Anleitung von Waldemar Donhauser fertigen wir Ketten, Armbänder oder andere Kunstwerke aus der sogenannten Taguanuss. Ferienaktion für Kinder ab 8 Jahren. Mind. 10, max. 15 Teilnehmende. Telefonische Anmeldung unter 0941-507 3443 bis 21. Februar, 12:00 Uhr. Kosten: 15 € pro Person plus 2 € Materialkosten.

Mehr Info

Die geheimnisvolle Welt unter unseren Füßen

Naturkundemuseum Ostbayern

Aktion für (schmutztolerante) Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Dr. Bettina Zietz. Mit Experimenten und dem Mikroskop den Geheimnissen der Welt unter unseren Füßen auf die Spur kommen und einen „ewigen Garten“ im Glas für zu Hause basteln. Mind. 5, max. 12 Teilnehmende. Anmeldung unter 0941-507 3443 bis 21. Februar, 12:00 Uhr. Kosten 7 […]

Mehr Info

Der kleine Igel und andere Tiere des Waldes

Naturkundemuseum Ostbayern

Bilderbuchkino und Ferienaktion für Familien mit Kindern von 4 bis 7 Jahren, mit Naturpädagogin Brigitta Ullrich. Anmeldung unter 0941 507-3443 bis 04. März 2025, 12 Uhr. Die Kosten betragen 7 EUR pro Person.

Mehr Info

Zeichenkurs mit Doris Ranftl

Naturkundemuseum Ostbayern

Zeichenkurs für Anfänger und Geübte. Kinder ab 6 Jahren mit oder ohne Eltern oder Großeltern, interessierte Jugendliche und Erwachsene skizzieren unter Anleitung Tiere. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistift, Radiergummi, geschlossener Spitzer. Mind. 10, max. 12 Teilnehmende. Telefonische Anmeldung bis 07. März, 12:00 Uhr. Kosten 18 € pro Person.

Mehr Info

Die geheimnisvolle Welt unter unseren Füßen

Naturkundemuseum Ostbayern

Aktion für (schmutztolerante) Kinder von 6 bis 12 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern mit Dr. Bettina Zietz. Mit Experimenten und dem Mikroskop kommen wir Geheimnissen der Welt unter unseren Füßen auf die Spur und basteln einen „ewigen Garten“ im Glas für zu Hause. Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Evangelischen Bildungswerk Regensburg. Mind. 5, max. 16 […]

Mehr Info

Der kleine Bär

Naturkundemuseum Ostbayern

Aktion mit Bilderbuchkino und Führung Familien mit Kindern von 4 bis 7 Jahren mit Naturpädagogin Brigitta Ullrich. Telefonische Anmeldung unter 0941-507 3443 bis 21. März, 12 Uhr Die Kosten betragen 7 € pro Person.

Mehr Info

Pflanzliches Elfenbein – Kunst aus Naturmaterialien

NMO

Unter Anleitung von Waldemar Donhauser fertigen wir Ketten, Armbänder oder andere Kunstwerke aus der sogenannten Taguanuss. Aktion für Kinder ab 8 Jahren. Mind. 10, max. 15 Teilnehmende. Telefonische Anmeldung unter 0941-507 3443 bis bis 28. März, 12:00 Uhr. Kosten: 15 € pro Person plus 2 € Materialkosten.

Mehr Info

Abenteuer Wasserwelt

Naturkundemuseum Ostbayern

Naturdetektive erforschen das Leben in und an einem Gewässer. Mit Mikroskopen nehmen wir auch die kleinsten Lebewesen "unter die Lupe". Aktion für Kinder ab 8 Jahren mit Dr. Sabine Frohschammer Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Evangelischen Bildungswerk Mind. 6, max. 15 Teilnehmende Gebühr: 10 € pro Person Anmeldung unter 0941-5073443 bis zum 28. März, 12 Uhr.

Mehr Info

Pflanzliches Elfenbein – Kunst aus Naturmaterialien

NMO

Unter Anleitung von Waldemar Donhauser fertigen wir Ketten, Armbänder oder andere Kunstwerke aus der sogenannten Taguanuss. Ferienaktion für Kinder ab 8 Jahren. Mind. 10, max. 15 Teilnehmende. Telefonische Anmeldung unter 0941-507 3443 bis bis 11. April, 12:00 Uhr. Kosten: 15 € pro Person plus 2 € Materialkosten.

Mehr Info

Allerlei vom Ei

Naturkundemuseum Ostbayern

Ferienaktion für Kinder von 6-10 Jahren mit Dr. Sabine Frohschammer. Wir erfahren allerlei Spannendes über die unterschiedlichen Eier im Tierreich. Anschließend wollen wir hartgekochte Hühnereier bemalen. Anmeldung unter 0941-5073443 bis zum 11. April, 12 Uhr. Gebühr: 10 € pro Person

Mehr Info

Meister Biber auf der Spur

Naturkundemuseum Ostbayern

Ferienaktion mit Forscheraufträgen für Familien mit Kindern ab 7 Jahren mit Naturpädagogin Brigitta Ullrich. Anmeldung unter 0941-507 3443 bis 15. April, 12:00 Uhr. Kosten 7 € pro Person.

Mehr Info

Zeichenkurs mit Doris Ranftl

Naturkundemuseum Ostbayern

Zeichenkurs für Anfänger und Geübte. Kinder ab 6 Jahren mit oder ohne Eltern oder Großeltern, interessierte Jugendliche und Erwachsene skizzieren unter Anleitung Tiere. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistift, Radiergummi, geschlossener Spitzer. Mind. 10, max. 12 Teilnehmende. Telefonische Anmeldung bis 02. Mai, 12:00 Uhr. Kosten 18 € pro Person.

Mehr Info

Steinzeit live am Internationalen Museumstag

Naturkundemuseum Ostbayern

Lothar Breinl präsentiert Techniken des Feuermachens mit Feuerstein und Schwefeleisen sowie der Feuersteinbearbeitung zum Zuschauen und Mitmachen: Klingen-, Bohrer-, Pfeilherstellung und vieles mehr! Er gibt spannende Einblicke in die steinzeitlichen Techniken und Lebensweisen. Die Teilnahme an der Aktion sowie der Museumseintritt sind kostenlos.

Mehr Info

Pflanzliches Elfenbein – Kunst aus Naturmaterialien

NMO

Unter Anleitung von Waldemar Donhauser fertigen wir Ketten, Armbänder oder andere Kunstwerke aus der sogenannten Taguanuss. Ferienaktion für Kinder ab 8 Jahren. Mind. 10, max. 15 Teilnehmende. Telefonische Anmeldung unter 0941-507 3443 bis bis 23. Mai, 12:00 Uhr. Kosten: 15 € pro Person plus 2 € Materialkosten.

Mehr Info

Abenteuer Wasserwelt

Naturkundemuseum Ostbayern

Naturdetektive erforschen das Leben in und an einem Gewässer. Mit Mikroskopen nehmen wir auch die kleinsten Lebewesen "unter die Lupe". Aktion für Kinder ab 8 Jahren mit Dr. Sabine Frohschammer Mind. 6, max. 15 Teilnehmende Gebühr: 10 € pro Person Anmeldung unter 0941-5073443 bis zum 23. Mai, 12 Uhr.

Mehr Info