Vorträge

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Die geheimen Tricks der Bienenwölfe

Naturkundemuseum Ostbayern

Wie Männchen und Weibchen einer Grabwespe den „Überlebenskampf“ gewinnen Vortrag von Prof. Dr. Erhard Strohm (Institut für Zoologie, Universität Regensburg & 1. Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen Vereins). Warum nutzen Männchen Substanzen der Beute der Weibchen, um diese anzulocken und wozu nutzen Weibchen physikalische Phänomene oder sogar "Abgase"? Am Beispiel einer wenig bekannten Art der Grabwespen werden […]

Mehr Info

Vortrag „Das Wunderwerk Insekt“

Naturkundemuseum Ostbayern

Vortrag von Ralph Sturm, Naturfotograf, über eine nur allzu oft übersehene und unterschätzte Tiergruppe. Der Referent stellt in eindrucksvollen Bildern die faszinierende Vielfalt an Arten und Lebensweisen vor. Er berichtet von erstaunlichen Fähigkeiten, perfekten Anpassungen und beeindruckenden Strategien unserer heimischen Insekten. Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz, Kreisgruppe Regensburg. Eintritt frei, um […]

Mehr Info

Luchs – Schattenwesen und Lichtgestalt

Fotograf und Textautor Berndt Fischer erzählt von Begebenheiten seiner Arbeit mit wilden Luchsen im Nationalpark Bayerischer Wald in den Jahren 2020 - 2025. Er liest Textpassagen aus seiner Naturerzählung vor und stellt sie zur Diskussion. Eine programmierte Bildsequenz von Motiven aus dem Buch rundet den Vortrag ab. Für Berndt Fischer, der schon mehrfach mit Vorträgen, […]

Mehr Info

„Die Chemie muss stimmen – Partnerfindung bei parasitoiden Wespen“

Naturkundemuseum Ostbayern

Vortrag von Prof. Dr. Joachim Ruther (Institut für Zoologie, Universität Regensburg). Parasitoide sind winzige Wespen, die als natürliche Gegenspieler anderer Insekten unverzichtbare Bestandteile funktionierender Ökosysteme sind. Es wird vorgestellt, wie sich parasitoide Wespen bei der Partnersuche auf ihren Geruchsinn verlassen und wie man diese Forschung nutzen kann, um den Einfluss des Menschen auf den Rückgang […]

Mehr Info