Kommende Veranstaltungen


Lade Veranstaltungen
Finde

Veranstaltungskategorie

Filter zurücksetzen

Vergangene Veranstaltungen › Event

Veranstaltungen Listen Navigation

Juli 2018

8. Regensburger Nacht der Poesie

Donnerstag, 5. Juli 2018 • 20:3022:30

Zusammen mit der Regensburger Schriftstellergruppe International (RSGI) veranstaltet der Schriftstellerverband Ostbayern diesen Sommer die inzwischen Achte Regensburger Nacht der Poesie. Auf der malerischen Terrasse des Naturkundemuseums im Herzogpark tragen AutorInnen aus der Region eigene Gedichte vor. Zeitkritisch, romantisch oder nachdenklich, aber ganz gewiss immer unterhaltsam. Es lesen: Franz M. Büchl, Gabriele Kiesl, Angela Kreuz, Stefan…

Weitere Infos »
September 2018

Tag des offenen Denkmals im Naturkundemuseum

Sonntag, 9. September 2018 • 10:0017:00

WISSEN IN GEMEINSCHAFT – DER NATURWISSENSCHAFTLICHE VEREIN REGENSBURG IM WÜRTTEMBERGISCHEN PALAIS Am Prebrunntor 4: Im 18. und 19. Jahrhundert wird die Gründung von wissenschaftlichen Gesellschaften und Vereinen populär, um die Qualität der Forschung zu steigern und sich auszutauschen. In Regensburg sind das 1790 die Regensburgische Botanische Gesellschaft, aus der sich 1846 der Zoologisch-Mineralogische Verein abzweigt…

Weitere Infos »
Dezember 2018

Weihnachtsbasar im Naturkundemuseum

Sonntag, 9. Dezember 2018 • 10:0017:00

Geschenke für den großen und kleinen Geldbeutel: Fossilien, Mineralien, schönes Kunsthandwerk, Schmuck, Tombola u.v.a. Für das leibliche Wohl: Feine Suppen, Kaffee und selbstgebackener Kuchen. Für Kinder: Von 10 – 13 Uhr offenes Winter-Weihnachts-Basteln für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, keine Anmeldung erforderlich. Jeweils um 14 – 15 – 16 Uhr: Märchenerzählerin Edeltraud Forster. (Freier Museumseintritt)

Weitere Infos »
Juni 2019

9. Regensburger Nacht der Poesie

Donnerstag, 27. Juni 2019 • 20:30

Neunte Regensburger Nacht der Poesie, AutorInnen des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Regionalgruppe Ostbayern, und der Regensburger Schriftstellergruppe International lesen eigene Lyrik mit Rosa Maria Bächer, Claudia Böckel, Gernot Häublein, Friedrich Hirschl, Ingrid Kellner und Sabine Rädisch; Musik: Cathy Wenzel, Keltische Harfe, Terrasse des Naturkundemuseums am Herzogspark, Am Prebrunntor 4, 93047 Regensburg, Eintritt 12,00 Euro…

Weitere Infos »
Juli 2019

Der Troubadour – Giuseppe Verdi´s Oper in Wort und Musik.

Samstag, 13. Juli 2019 • 20:0023:00

Mit R. Stemmle, S. Hoffmann (Flöte) und B. Dreher (Fagott). (Parkterrasse, bei Schlechtwetter historischer Vortragssaal) Kosten: 12,- € / ermäßigt 10,- €

Weitere Infos »
August 2019

19. Sommer-Serenaden im Herzogspark

Sonntag, 4. August 2019 • 20:00

Gitarrenmusik mit Milorad Romic in traumhafter Kulisse bei Kerzenlicht. Karten: 15,- €. Vvk. über Naturkundemuseum und Touristinfo Regensburg (Altes Rathaus). Abendkasse ab 19 Uhr

Weitere Infos »

19. Sommer-Serenaden im Herzogspark

Mittwoch, 7. August 2019 • 20:00

Gitarrenmusik mit Milorad Romic in traumhafter Kulisse bei Kerzenlicht. Karten: 15,- €. Vvk. über Naturkundemuseum und Touristinfo Regensburg (Altes Rathaus). Abendkasse ab 19 Uhr

Weitere Infos »

19. Sommer-Serenaden im Herzogspark

Sonntag, 11. August 2019 • 20:00

Gitarrenmusik mit Milorad Romic in traumhafter Kulisse bei Kerzenlicht. Karten: 15,- €. Vvk. über Naturkundemuseum und Touristinfo Regensburg (Altes Rathaus). Abendkasse ab 19 Uhr

Weitere Infos »
Dezember 2019

Traditioneller „Weihnachtsbasar“

Sonntag, 8. Dezember 2019 • 10:0017:00

mit Fossilien, Mineralien, Kunsthandwerk, Schmuck u. v. m. Für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter von 10.00 bis 13.00 Uhr offenes Winter-Weihnachtsbasteln (Anmeldung nicht erforderlich). Nachmittags ab 14.00 Uhr Geschichtenerzählerin. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt in das Museum ist an diesem Tag frei!

Weitere Infos »
Mai 2020

Internationaler Museumstag. Eintritt frei! – FÄLLT AUS!

Sonntag, 17. Mai 2020 • 08:0017:00

DER INTERNATIONALE MUSEUMSTAG MUSS DIESES JAHR AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION LEIDER AUSFALLEN!  

Weitere Infos »
Dezember 2020

Traditioneller Weihnachtsbasar – Fällt leider aus!

Sonntag, 6. Dezember 2020 • 10:0017:00

Fällt leider aus!

Weitere Infos »
Mai 2022

Internationaler Museumstag

Sonntag, 15. Mai 2022 • 10:0017:00

An diesem Tag besteht die Möglichkeit, die Dauerausstellungen sowie die aktuelle Sonderausstellung „Nocturnus – Akrobaten der Nacht“ zum Thema Fledermäuse eintrittsfrei zu besuchen oder auch kostenfrei an zwei verschiedenen Kinderaktionen (eine am Vormittag, die andere am Nachmittag) teilzunehmen.

Weitere Infos »

Abenteuer Wasserwelt am Internationalen Museumstag

Sonntag, 15. Mai 2022 • 10:3013:00

Unter der Leitung von Dr. Sabine Frohschammer können Kinder die Umgebung des Museums erkunden und die Tiere und Pflanzen unter dem Mikroskop untersuchen. Die Teilnahme an der Aktion sowie der Museumseintritt sind kostenlos.

Weitere Infos »

Steinzeit live am Internationalen Museumstag

Sonntag, 15. Mai 2022 • 14:0016:30

Lothar Breinl präsentiert Techniken des Feuermachens mit Feuerstein und Schwefeleisen sowie der Feuersteinbearbeitung zum Zuschauen und Mitmachen: Klingen-, Bohrer-, Pfeilherstellung und vieles mehr! Er gibt spannende Einblicke in die steinzeitlichen Techniken und Lebensweisen. Die Teilnahme an der Aktion sowie der Museumseintritt sind kostenlos.

Weitere Infos »
Juni 2022

Mitgliederversammlung des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg e. V.

Dienstag, 28. Juni 2022 • 19:00

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg e. V. im historischen Saal des Naturkundemuseums

Weitere Infos »
September 2022

Tag des Offenen Denkmals

Sonntag, 11. September 2022

Am Tag des offenen Denkmals, dieses Jahr unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“, ist der Eintritt in das denkmalgeschützte Gebäude (das sog. Herzogspalais), welches das Naturkundemuseum Ostbayern beherbergt, ganztägig kostenlos.

Weitere Infos »
November 2022

Erweiterung der aktuellen Sonderausstellung „Insektarium – Zeichnungen von Hein Schmid“

Sonntag, 20. November 2022 • 10:00

Nur noch kurz bis die Ausstellung vorüber ist. Hein Schmid präsentiert weitere Arbeiten aus Privatbesitz sowie Arbeiten, die zu Beginn der Ausstellung noch nicht fertig waren oder noch nicht zur Verfügung standen. Die Teilnahme ist kostenlos!

Weitere Infos »
Dezember 2022

Traditioneller Weihnachtsbasar

Sonntag, 4. Dezember 2022 • 10:0017:00

Traditioneller Weihnachtsbasar mit Fossilien, Kunsthandwerk, Schmuck u. v. m. Für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter von 11.00 bis 15.00 Uhr offenes Winter-Weihnachtsbasteln (Anmeldung nicht erforderlich). Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Kaffee, Kuchen, Suppe (vegetarisch). Der Eintritt in das Museum ist an diesem Tag frei.

Weitere Infos »
Januar 2023

Eröffnung der Sonderausstellung „Knallbunt und unsichtbar“

Sonntag, 22. Januar • 12:0014:00

Eröffnung der Sonderausstellung „Knallbunt und unsichtbar – die Wunderwelt der Farben im Tierreich“ mit Aufnahmen des Naturfotografen Konrad Wothe und Texten von Martin Rasper. Lassen Sie sich von den fantastischen Aufnahmen von Konrad Wothe in den Bann ziehen und erfahren Sie, welche Rolle Farben im Tierreich spielen. Wir laden Sie ein, mit dem Fotografen ins…

Weitere Infos »
Februar 2023

Im Revier des Eisvogels – Vortrag von Ralph Sturm mit anschließendem Bücherverkauf und Signierstunde

Freitag, 3. Februar • 19:0021:00

Der Fotograf und Biologe Ralph Sturm berichtet über den fast jedem bekannten, blau-schillernden kleinen Vogel, der so gar nicht in unsere heimische Vogelwelt zu passen scheint. Nicht nur wegen seines bunten, blau schillernden Gefieders fällt er sofort ins Auge, sondern auch wegen seiner ungewöhnlichen Körperform und seiner einzigartigen Lebensweise. Ralph Sturm hat den Eisvogel über…

Weitere Infos »
+ Veranstaltungen exportieren