Kommende Veranstaltungen


Lade Veranstaltungen
Finde

Veranstaltungskategorie

Filter zurücksetzen

Vergangene Veranstaltungen › Ausstellungseröffnung

Veranstaltungen Listen Navigation

Oktober 2018

Jacob Christian Schäffer (1718-1790) zum 300. Geburtstag

Mittwoch, 3. Oktober 2018 • 17:00Sonntag, 25. November 2018 • 17:00

Eine Hommage an das Universalgenie in Regensburg: Pfarrer, Naturforscher, Techniker, Erfinder. Sonderausstellung 4.10. bis 25.11.18, in Kooperation mit dem evang. Donaudekanat Regensburg. Eröffnung am 3. Okt.18, 17.00 Uhr. Anschließend, ca. 18.00 Uhr: Vortrag „Schäffer als Mensch und Theologe“ von Dr. Christine Gottfriedsen (Archiv evang. Dekanat). Jacob Christian Schäffer, aus Querfurt (Sachsen-Anhalt) stammend, lebte und wirkte…

Weitere Infos »
April 2019

Von der Schönheit japanischer Gärten

Sonntag, 7. April 2019 • 17:0018:00

Vortrag von Prof. Dr. Klaus Lange, Universität Regensburg und Präsident der Japan-Gesellschaft für Kultur, Wissenschaft und Technik Die Ursprünge japanischer Gartenkunst reichen weit zurück. Bereits seit Urzeiten in Japan bestehende Gärten entwickelten sich über die Wechselwirkung der Liebe der Japaner zum Reichtum der Natur und zur Schönheit der Landschaft ihres Landes mit chinesischen und buddhistischen…

Weitere Infos »

Japanische Gärten im Wandel der Jahreszeiten

Sonntag, 7. April 2019 • 18:0019:30

Eröffnung der Fotoausstellung „Japanische Gärten im Wandel der Jahreszeiten“ (eine Ausstellung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Passau in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Ostbayern und der Japan-Gesellschaft für Kultur, Wissenschaft und Technik, Regensburg). Teilnahme kostenlos!

Weitere Infos »
Mai 2019

Eröffnung der Sonderausstellung Biber – Die guten Geister des Wassers

Sonntag, 26. Mai 2019 • 17:0018:00

Wanderausstellung des Bund Naturschutz mit Ergänzungen des Naturkundemuseums zur Biologie des Bibers.

Weitere Infos »
November 2019

In der Nacht

Donnerstag, 14. November 2019 • 18:00

Ausstellungseröffnung – Das Fotoprojekt von Katharina Tenberge-Holzer zeigt besondere Orte, an denen nachts gearbeitet wird und die Menschen, die dort in der Nacht arbeiten. Sonderausstellung vom 15. November 2019 bis 12. Januar 2020 (Teilnahme an der Ausstellungseröffnung kostenlos). Gefördert durch das Kulturreferat der Stadt Regensburg

Weitere Infos »
Januar 2020

Die Heimatlandschaften der Vorfahren

Sonntag, 26. Januar 2020 • 18:30

Eröffnung der Sonderausstellung mit Landschaftsbildern des mongolischen Künstlers Nyamluvsan Jamiyan-Irees, der erstmalig seine Werke außerhalb seiner Heimat präsentiert (Laufzeit: 27. Januar bis 08. März 2020) inkl. einer kurzen Einführungsrede von Prof. Dr. Daniel Drascek (Universität Regensburg). [Eintritt zur Eröffnung frei]

Weitere Infos »
März 2020

Faszination Bernstein – Momentaufnahmen aus einer vergangenen Zeit – FÄLLT AUS!

Sonntag, 29. März 2020 • 11:00

Aufgrund der aktuellen Ereignisse muss die Veranstaltung leider ausfallen!

Weitere Infos »
Juni 2020

Insektarium – WIRD VERSCHOBEN!

Sonntag, 21. Juni 2020 • 11:00

Aufgrund der aktuellen Situation muss die Ausstellung leider verschoben werden!

Weitere Infos »
Juli 2022

Eröffnung der Sonderausstellung „Faszination Bernstein – Momentaufnahmen aus einer vergangenen Zeit“

Sonntag, 3. Juli 2022 • 11:00

Die Ausstellung zeigt Fotos von tierischen und pflanzlichen Fossileinschlüssen in Baltischem Bernstein der Sammlung Adolf Freiherr Bachofen von Echt (aufbewahrt in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns in München) inklusive einiger Bernstein-Exemplare. Sie wurde im Wesentlichen am Paläontologischen Museum München konzipiert.

Weitere Infos »
September 2022

Eröffnung der Sonderausstellung „Insektarium“

Sonntag, 25. September 2022 • 11:0013:00

Es mögen Stubenfliegen, Wespen oder Schaben so manchen Menschen als lästige Plagegeister erscheinen. Nach dem Besuch dieser Ausstellung wird dies anders sein. Hein Schmid gibt diesen Geschöpfen Persönlichkeit und öffnet uns die Augen für diese wundervollen Wesen. Dabei entführt er geschickt in die faszinierende Welt der Insekten. Wie das geht? Mit dem Bleistift und gelegentlich…

Weitere Infos »
Januar 2023

Eröffnung der Sonderausstellung „Knallbunt und unsichtbar“

Sonntag, 22. Januar • 12:0014:00

Eröffnung der Sonderausstellung „Knallbunt und unsichtbar – die Wunderwelt der Farben im Tierreich“ mit Aufnahmen des Naturfotografen Konrad Wothe und Texten von Martin Rasper. Lassen Sie sich von den fantastischen Aufnahmen von Konrad Wothe in den Bann ziehen und erfahren Sie, welche Rolle Farben im Tierreich spielen. Wir laden Sie ein, mit dem Fotografen ins…

Weitere Infos »
+ Veranstaltungen exportieren