Umweltzerstörung mit Fluten und Waldbränden, Drohungen mit Atomkrieg, Pandemien mit resistenten Keimen – die „Großwetterlage“ ist bedrohlich und kann jederzeit in eine Katastrophe münden. Doch manche Wesen überstehen schreckliche Ereignisse, etwa Kakerlaken, Ratten, Waldfrösche oder Bärtierchen. Wie machen sie das, und kann der Mensch am Ende was von ihnen lernen?
Vier Autor: innen des VS Ostbayern haben sich darüber Gedanken gemacht und lesen im Naturkundemuseum am Herzogspark ihre Geschichten. Lernen Sie einen cleveren Waldfrosch kennen, eine Riesenhamsterratte mit Superspürnase, eine lebensmüde Kakerlake sowie ein Bärtierchen im Häutungshemd. Dr. Hansjörg Wunderer vom Naturkundemuseum stellt die Überlebenskünstler vor. Für musikalische Unterhaltung sorgt Cathy Wenzel auf der Keltischen Harfe.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Die Veranstaltung ist ein Beitrag des VS Ostbayern zum kulturellen Jahresthema der Stadt Regensburg 2025 „Großwetterlage“. Die Veranstaltung wird vom Kulturamt der Stadt Regensburg finanziell unterstützt.