Führung für Museumsforscher ab 6 Jahren mit Naturpädagogin Brigitta Ullrich [vorherige telefonische Anmeldung unter 0941 507-3443 erforderlich; Kosten 7,- €/Person]
Weitere Infos »Bilderbuchkino und Aktion für Kinder von 4 bis 7 Jahren mit Naturpädagogin Brigitta Ullrich. [vorherige telefonische Anmeldung unter 0941 507-3443 erforderlich; Kosten 7,- €/Person]
Weitere Infos »Spaziergang mit Dr. Hansjörg Wunderer. Teilnahme kostenlos!
Weitere Infos »Aufgrund der aktuellen Ereignisse muss die Veranstaltung leider ausfallen!
Weitere Infos »FÄLLT AUS!!!! Aufgrund der aktuellen Ereignisse fällt die Veranstaltung leider aus. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Weitere Infos »Aufgrund der aktuellen Ereignisse muss die Veranstaltung leider ausfallen!
Weitere Infos »Aufgrund der aktuellen Ereignisse muss die Veranstaltung leider ausfallen!
Weitere Infos »Aufgrund der derzeitigen Situation muss die Veranstaltung leider ausfallen!
Weitere Infos »Aufgrund der derzeitigen Situation muss die Veranstaltung leider ausfallen!
Weitere Infos »Aufgrund der derzeitigen Situation muss die Veranstaltung leider ausfallen!
Weitere Infos »Aufgrund der derzeitigen Situation muss die Veranstaltung leider ausfallen!
Weitere Infos »Aufgrund der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung § 11 Abs. 3 sind Veranstaltungen von Naturführungen bis einschließlich 28. März 2021 explizit untersagt. Wir bitten um Verständnis!
Weitere Infos »Aufgrund der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung § 11 Abs. 3 sowie der Verordnung zur Änderung derselben (BayMBl. 2021 Nr. 224 vom 25. März 2021) sind Veranstaltungen von Naturführungen bis einschließlich 18. April 2021 explizit untersagt. Wir bitten um Verständnis!
Weitere Infos »Aufgrund der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung § 11 Abs. 3 sind Veranstaltungen von Naturführungen bis einschließlich 9. Mai 2021 explizit untersagt. Wir bitten um Verständnis!
Weitere Infos »Muss aufgrund der derzeit gültigen Corona-Bestimmungen (12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung) leider ausfallen.
Weitere Infos »Amphibien zählen zu den Wirbeltieren und haben sich aus den Fischen entwickelt. Ihr Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet „doppellebig“. Lernen Sie bei der Amphibienwanderung in der Weltenburger Enge den Lebensraum dieser speziellen Tiere kennen und erfahren Sie, welche Maßnahmen für „Lurchi“ und „Unkerich“ hier im Schutzgebiet durchgeführt werden. Treffpunkt: Kelheim, Parkplatz Befreiungshalle (gebührenpflichtig);…
Weitere Infos »Über Fledermäuse gibt es viel mehr zu erfahren als nur Schauergeschichten. Wir beobachten den allabendlichen Ausflug und die Jagd dieser beeindruckenden Flugakrobaten. Treffpunkt: Parkplatz Weltenburg, Asamstraße; Veranstalter: Naturwissenschaftlicher Verein Regensburg, Landesbund für Vogelschutz (LBV) und Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.; Leitung: Robert Mayer, Biologe; Teilnahme kostenlos, Spenden erbeten; Anmeldung: bis 17.06. unter 09441/207-7324; Hinweis: Bitte auf…
Weitere Infos »Gemeinsam mit dem Fledermausexperten Robert Mayer durchstreifen wir den Herzogspark, um heimische Fledermäuse aufzuspüren. Wir beobachten die nachtaktiven Luftakrobaten, machen die für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbaren Ortungsrufe mit Hilfe eines Batdetectors hörbar und erfahren Spannendes über diese faszinierenden Tiere. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg und der Kreisgruppe Regensburg des Landesbund für Vogelschutz im…
Weitere Infos »