Exkursion mit Biologe Christoph Goppel. Moorwanderung für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren. TP Naturkundemuseum am Herzogspark; Fahrgemeinschaften; anschließend Einkehrmöglichkeit in Hausen. Kosten: 10,- € pro Person, Kinder kostenlos (vorherige telefonische Anmeldung unter 0941 – 507 3443 notwendig; BNE-Veranstaltung)
Weitere Infos »Mit Daniel Kesic. Spannendes rund um Geschichte, Mythologie und traditionelle Volksheilkunde heimischer Pflanzen. Wussten Sie, dass natürliches Aspirin und Seifenstoffe auch in Pflanzen zu finden sind und man mit Giersch und jungen Buchenblättern einen herzhaften Salat gewinnen kann? Lassen Sie sich verzaubern auf einer schönen Wanderung durch Wälder und Wiesen und erleben dabei viel über…
Weitere Infos »Exkursion für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Mit Biologe Christoph Goppel. TP 8.00 Uhr Naturkundemuseum / 8.45 Uhr Ortskirche in Pfatter; Fahrgemeinschaften. Kosten: 10,- € pro Person, Kinder kostenlos (vorherige telefonische Anmeldung unter 0941 – 507 3443 notwendig; BNE Veranstaltung)
Weitere Infos »Mit Daniel Kesic. Spannendes rund um Geschichte, Mythologie und traditionelle Volksheilkunde heimischer Pflanzen. Wussten Sie, dass natürliches Aspirin und Seifenstoffe auch in Pflanzen zu finden sind und man mit Giersch und jungen Buchenblättern einen herzhaften Salat gewinnen kann? Lassen Sie sich verzaubern auf einer schönen Wanderung durch Wälder und Wiesen und erleben dabei viel über…
Weitere Infos »Fahrrad-Exkursion und Kartierung im Donaustaufer/Kreuther Forst mit Gebietsbetreuer Hartmut Schmid, Landschaftspflegeverband Regensburg. Wegstrecke ca. 15 km, Forststraßen. TP Waldparkplatz am Sender Keilberg. Teilnahme kostenlos
Weitere Infos »Exkursion zum Spitalholz/Brandlberg für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren, mit den Biologen Christoph Goppel und Dr. Hansjörg Wunderer. TP Naturkundemuseum, Bildung von Fahrgemeinschaften. Kosten: 7,- € pro Person (BNE-Veranstaltung)
Weitere Infos »Exkursion mit Biologe Robert Mayer (gemeinsam mit LBV & VöF Kelheim). TP: Kelheim, Parkplatz Befreiungshalle. Teilnahme kostenlos, Spenden willkommen
Weitere Infos »Exkursion mit Biologe Robert Mayer (gemeinsam mit LBV & VöF Kelheim). TP: Essing, Tatzelwurm. Teilnahme kostenlos, Spenden willkommen
Weitere Infos »Spannendes rund um Geschichte, Mythologie und traditionelle Volksheilkunde heimischer Pflanzen, mit Daniel Kesic. TP Parkplatz Walderlebniszentrum Sinzing. Kosten: 5,- € pro Person, Kinder bis 10 Jahre frei (vorherige telefonische Anmeldung unter 0941 – 507 3443 notwendig)
Weitere Infos »MUSS LEIDER ENTFALLEN! Biberwanderung mit Biologin Barbara Postner. TP Burgweinting, Bushaltestelle Langer Weg. Kosten: 5,- € pro Person
Weitere Infos »Fledermausexkursion mit spannenden Infos rund um die (un)heimlichen Flattertiere der Nacht mit Biologe und Fledermausbetreuer Robert Mayer. TP Eichendorffstraße, Donaustauf. Teilnahme frei, Spenden willkommen
Weitere Infos »mit Hartmut Schmid, Gebietsbetreuer des Landschaftspflegeverbands Regensburg. Ausflug in die Wälder östlich von Keilberg mit spannenden Informationen über die Biologie, Lebensweise und den Lebensraum der Haselmaus. Treffpunkt: Waldparkplatz am Sender Keilberg (ehemaliger Trimm-Dich-Pfad) (Teilnahme kostenlos)
Weitere Infos »Wichtelhäuser bauen, Gespensterweg gestalten, in schaurige Höhlen kriechen und vieles mehr für Familien mit jüngeren Kindern (Kindergarten/Grundschule) mit Christoph Goppel (Treffpunkt Naturkundemuseum; von dort Bildung von Fahrgemeinschaften; Fahrradhelm & Taschenlampe bitte mitbringen; vorherige telefonische Anmeldung unter 0941 507-3443 erforderlich; Kosten 25,- €/Familie)
Weitere Infos »Aufgrund der aktuellen Ereignisse muss die Veranstaltung leider ausfallen!
Weitere Infos »Aufgrund der aktuellen Ereignisse muss die Veranstaltung leider ausfallen!
Weitere Infos »Aufgrund der aktuellen Ereignisse muss die Veranstaltung leider ausfallen!
Weitere Infos »Aufgrund der derzeitigen Situation muss die Veranstaltung leider ausfallen!
Weitere Infos »