Kommende Veranstaltungen


Lade Veranstaltungen
Finde

Veranstaltungskategorie

Filter zurücksetzen

Vergangene Veranstaltungen › Event

Veranstaltungen Listen Navigation

September 2015

Regensburger Nacht der Museen

Samstag, 26. September 2015 • 19:0023:55

Programm im Naturkundemuseum: Offizielle Eröffnung der Museumsnacht, Vorstellung der neuen Tschechisch-Audioguides , Performances mit Anka Draugelates & Kilta Rainprechter an verschiedenen Orten im Museum (mit Überraschungen), Audiovision: Grenzwälder Bayern-Böhmen, Museumsrallye, Erfrischungen, Drinks und Snacks.

Weitere Infos »
März 2018

Das Leben ist (k)ein Honigschlecken …..

Donnerstag, 22. März 2018 • 20:0021:30

Filmvorführung mit einzigartiger 3-D-Makrotechnik auf Großleinwand – 3 Bienen- und Käfer-Filme von Verena und Günter Peschke, Mering. (Kostenbeitrag 5,- )

Weitere Infos »
Mai 2018

Internationaler Museumstag im Regensburger Naturkundemuseum

Sonntag, 13. Mai 2018 • 10:0017:00

Freier Eintritt in unser Museum an diesem Präsentationstag aller Museen! Frei sind auch die besonderen Aktionen, die wir an diesem Tag von 13 – 17 Uhr bieten: 1) Eine spannende und lehrreiche „Licht-Experimentier-Werkstatt“ für Familien mit Kindern und Jugendlichen zum Mitmachen, die Physik-Studenten der Regensburger Universität aufbauen und erklären (lokale Studentenvereinigung der OSA / The…

Weitere Infos »
Juli 2018

8. Regensburger Nacht der Poesie

Donnerstag, 5. Juli 2018 • 20:3022:30

Zusammen mit der Regensburger Schriftstellergruppe International (RSGI) veranstaltet der Schriftstellerverband Ostbayern diesen Sommer die inzwischen Achte Regensburger Nacht der Poesie. Auf der malerischen Terrasse des Naturkundemuseums im Herzogpark tragen AutorInnen aus der Region eigene Gedichte vor. Zeitkritisch, romantisch oder nachdenklich, aber ganz gewiss immer unterhaltsam. Es lesen: Franz M. Büchl, Gabriele Kiesl, Angela Kreuz, Stefan…

Weitere Infos »
September 2018

Tag des offenen Denkmals im Naturkundemuseum

Sonntag, 9. September 2018 • 10:0017:00

WISSEN IN GEMEINSCHAFT – DER NATURWISSENSCHAFTLICHE VEREIN REGENSBURG IM WÜRTTEMBERGISCHEN PALAIS Am Prebrunntor 4: Im 18. und 19. Jahrhundert wird die Gründung von wissenschaftlichen Gesellschaften und Vereinen populär, um die Qualität der Forschung zu steigern und sich auszutauschen. In Regensburg sind das 1790 die Regensburgische Botanische Gesellschaft, aus der sich 1846 der Zoologisch-Mineralogische Verein abzweigt…

Weitere Infos »
+ Veranstaltungen exportieren